"And the winner is..."
von Sebastian Pester
Juniorwahl an der LEONARDO-Schule

Bereits zum zweiten Mal nahmen Schüler der Leonardoschule an der „Juniorwahl“ teil. Die „Juniorwahl 2017“ wird parallel zur Bundestagswahl durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Deutschen Bundestages Prof. Dr. Norbert Lammert. Gefördert wird die Juniorwahl von der Bundeszentrale für politische Bildung, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie durch den Bundestag. Als „Beitrag zur politischen Sozialisation von Jugendlichen soll dieses Projekt einen fundierten Meinungsbildungsprozess ermöglichen […]“ .
Im Rahmen eines fächerübergreifenden Unterrichts von Kunst, Deutsch und Sozialkunde hat sich der eA Kurs Sozialkunde dieses Themas über mehrere Wochen angenommen. Unter anderem haben sich die Oberstufenschüler im Unterricht intensiv mit den Wahlprogrammen und Zielstellungen der etablierten Parteien SPD, CDU/CSU, FDP, Bündnis 90/Die Grünen, AfD und Die Linke beschäftigt. Die demokratische Legitimation war dabei Schwerpunkt vieler Diskussionen. Das erworbene und vertiefte Wissen sowie die kritische Auseinandersetzung mit den Themen (schwerpunktmäßig Bildung, EU, Innen-und Außenpolitik, Migration und Sozialstaat) gaben die Oberstufenschüler in eigenen erstellten und durchgeführten Unterrichtssequenzen an 2 Projekttagen an die Schüler der Klassenstufen 9 und 10 weiter. Höhepunkt war der eigentliche Wahlakt, bei dem die Schüler unter realen Bedingungen ihre Stimme zur Juniorwahl 2017 abgeben konnten.
Die bundesweiten Ergebnisse der Juniorwahl können am Tag der Bundestagswahl (24.08.2017) ab 18 Uhr unter www.juniorwahl.de online eingesehen werden.
Mehr Bilder sehen sie hier.