Chemische Reaktionen
von Michael Obenaus

Im Rahmen des Projekts "Chemische Reaktionen" besuchte die Stammgruppe Korsika das Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Jena. Im Rahmen des Projekts wurden die Stoffkreisläufe der Welt behandelt und ein Schülerexperiment mit Kresse durchgeführt.
Was Stickstoff für den ganzen Kontinent bedeutet und wie wir mit dem erhöhten CO2-Aufkommen das Wachstum unserer Pflanzen beeinflussen, wurde uns erst nach dem Besuch bei Dr. Sönke Zaehle und seinem Team bewusst. In den Gewächshäusern des Instituts durften wir ein Experiment mit Buchen in einem Mesokosmos bestaunen, und ein bisschen Campusluft haben die zukünftigen Abiturienten auch geschnuppert.
(Jessica Westphal)