0,25 % - Kommafehler?!
von Sebastian Pester

Jeder 7. Schüler in Jena besucht eine freie Schule – insgesamt weit mehr als 1100 Kinder und Jugendliche.
Mit einem Gesetzentwurf der neuen Landesregierung wurden die Schulen in freier Trägerschaft erstmalig offiziell mit den staatlichen Schulen auf eine Stufe gestellt: Beide erfüllen den öffentlichen Bildungsauftrag und tragen zur Qualität und Vielfalt der Schullandschaft bei.
Ihre Finanzierung bleibt jedoch unverändert deutlich hinter der Kostenentwicklung und der Finanzierung der staatlichen Schulen zurück. Damit setzt sich die Schlechterstellung freier Schulen auch künftig fort.
Die Hoffnung, das neue Gesetz würde die Kürzungen und fehlenden Steigerungen der letzten Jahre heilen, bleibt unerfüllt. Die vorgeschlagene jährliche Steigerung der vorgesehenen Finanzierung in Höhe von 0,25 % kann nur ein Kommafehler sein.
Wir fordern deshalb insbesondere wie von der Landesregierung versprochen und im Koalitionsvertrag verankert:
- Ab 2015 eine deutliche Steigerung der Finanzmittel für freie Schulen,
- die die massiven Kürzungen ab dem Jahr 2011 und fehlende Anpassungen an Kostensteigerungen zurücknehmen
- und entsprechend dem Koalitionsvertrag der Landesregierung zur Verkleinerung der Lücke zwischen der Finanzierung staatlicher und freier Schulen führen;
- danach eine jährliche Steigerung der Festbeträge um 3% für Tarif- und Sachkostensteigerungen.
Mehr dazu: www.freie-schulen-thueringen.de
Unterstützen Sie uns!
Interessengemeinsschaft der Freien Schulen in Jena
Bilinguale Ganztagsgrundschule DUALINGO
Freie Ganztagsschule LEONARDO - Gemeinschaftsschule
Freie Ganztagsgrundschule STEINMALEINS
UniverSaale Freie Gesamtschule Jena
Christliches Gymnasium Jena
Freie Waldorfschule Jena